LokalesVaihingen

Die Gemeinde Eberdingen unterstützt die Vereine bei der S-VKZ-Tour 2025

Die 45. S-VKZ-Tour findet am 16. August statt. Start und Ziel ist in Hochdorf. Die Gemeinde Eberdingen unterstützt die beteiligten örtlichen Vereine, geht mit 10 000 Euro in die Vorfinanzierung und kümmert sich um die Infrastruktur.

  • Bei der Arbeit (von links): Sven Knabel und Leo Spiegel vom RSV Vaihingen schwingen sich mit Thomas Weilbacher von der Stadtverwaltung Vaihingen aufs Rad, um die Strecke für die VKZ-Tour 2025 zu testen. Mit dabei sind auch Feuerwehr und Polizei.  Foto: Arning

    Bei der Arbeit (von links): Sven Knabel und Leo Spiegel vom RSV Vaihingen schwingen sich mit Thomas Weilbacher von der Stadtverwaltung Vaihingen aufs Rad, um die Strecke für die VKZ-Tour 2025 zu testen. Mit dabei sind auch Feuerwehr und Polizei. Foto: Arning

Eberdingen (sam). Es gibt sie fast gleich lang: Die Dreiergemeinde Eberdingen feiert in diesem Jahr den Zusammenschluss mit Hochdorf und Nussdorf vor 50 Jahren, die S-VKZ-Tour findet zum 45. Mal statt. Da passt es gut, dass die diesjährige Route der Tour am 16. August in Hochdorf beginnt und endet und somit auch die abschließende Hocketse dort stattfindet. Die Gemeinde, die also ohnehin in Feierlaune ist, freue sich darauf, die Veranstaltung auszurichten, sagte Bürgermeister Carsten Willing bei der Gemeindesratssitzung am Donnerstagabend.

Geld vom Jubiläumsbudget

Ein Event dieser Größenordnung erfordert jedoch nicht nur viel Organisation im Vorfeld, sondern muss auch finanziert werden. Genau damit wolle man die ausrichtenden Vereine, die bereits mitten in den Vorbereitungen seien, nicht alleine lassen, betonte Willing. Deshalb beschloss der Eberdinger Gemeinderat, aus dem bereits genehmigten Jubiläumsbudget 10 000 Euro für die S-VKZ-Tour zu verwenden.

Kühlwagen und sanitäre Anlagen

Die Gemeinde wolle sich um die nötige Infrastruktur wie Kühlwagen und sanitäre Anlagen kümmern, erläuterte Willing. Außerdem wolle man für die Vereine in Vorfinanzierung gehen, damit diese kein Risiko tragen müssten. „Wir rechnen aber mit erfreulichen Gewinnen“, zeigte sich der Bürgermeister zuversichtlich.

Strecken für Wanderer und Radfahrer

Die Tour beginnt am Samstag, 16. August, am TSV-Vereinsheim am Pfaffenwald. Für die Wanderer geht es entlang der Enzweihinger Straße und Feldwege zum Museum, dann zum Keltengrab. Durch den Zeilwald und über den Sieben-Buchenweg geht es schließlich durch den Bauernwald zum Hohscheid und über die Betteläcker zurück zum Ausgangspunkt.

Die mehr als 30 Kilometer lange Fahrradstrecke führt über den Schönbühlhof, Hemmingen, Eberdingen und den Heutalwald nach Nussdorf. Von dort geht es über Hasenlauf, Berghof und Enzweihingen zurück nach Hochdorf.

Datenschutz-Einstellungen