Oberriexingen (p). Das ökumenische Team in Oberriexingen lädt zum Taizé-Gottesdienst am Sonntag (23. Januar) um 18 Uhr in die Georgskirche ein. In ökumenischer Weite feiert Pfarrer Thorsten Kisser mit Geschwistern aus den evangelischen, katholischen und neuapostolischen Kirchengemeinden in Oberriexingen unter dem Leitvers: „Gepriesen bist du, Gott, der in die Tiefen schaut“ (Daniel 3). In der orthodoxen Kirche wird dieser Text am Karsamstag im Wechsel vorgetragen und mit einem Kehrvers feierlich intoniert. Der Grund dafür ist, dass die Alte Kirche in der Rettung der drei jungen Männer aus Todesgefahr einen Hinweis auf Jesu Auferstehung sah. Gemeinsam ist bis heute den Christinnen und Christen aller Konfessionen die Zuversicht auf die Zuwendung Gottes und die Gewissheit, dass seine Macht stärker ist als alle Anfechtungen dieser Welt und seine Liebe größer ist als Leid und Tod.
Die ökumenischen Taizé-Gottesdienste in Oberriexingen orientieren sich an der ökumenischen „Communauté von Taizé“. Diese Gemeinschaft wurde 1944 von Frère Roger Schutz gegründet und hat auch heute noch eine unglaubliche Strahlkraft. Viele Generationen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen wurden und werden hiervon geprägt. Heute lassen sich Menschen jeglichen Alters, jeglicher Herkunft und Glaubenstradition hiervon inspirieren. Die Einfachheit des Lebens der Brüder aus Taizé spieget sich in deren Gebeten und Gesängen wieder. Darum feiert das ökumenische Team schlichte Gottesdienste mit wiederkehrenden Taizé-Melodien. In diesem meditativen Rahmen leuchtet Gott auf. Das machen auch die vielen, vielen Kerzen erfahrbar.
Weitere ökumenische Taizé-Gottesdienste in Oberriexingen sind für den 12. April,19.30 Uhr und 1. Dezember,19 Uhr geplant.