LokalesVaihingenSlide 1

Zurück zu G9: Was bringt das?

Das „Turboabi“ ist vor 20 Jahren in Baden-Württemberg
eingeführt worden. Und es blieb, während andere Länder G8 wieder abschafften. Eine Bürgerinitiative will das ändern. Leiter hiesiger Schulen sehen eine mögliche Rückkehr aber differenziert.

  • Ob es an allgemeinbildenden Gymnasien im Land eine Rückkehr zu G9 geben soll, ist derzeit Thema eines Volksantrags und eines Bürgerdialogs. Foto: dpa

    Ob es an allgemeinbildenden Gymnasien im Land eine Rückkehr zu G9 geben soll, ist derzeit Thema eines Volksantrags und eines Bürgerdialogs. Foto: dpa

Vaihingen. Zu früh vermittelte Lerninhalte, zu wenig Zeit zum Vertiefen und für Außerschulisches, zu viel Druck und Stress: Seitdem das Gymnasium in Baden-Württemberg vor 20 Jahren flächendeckend auf acht Jahre (G8) verkürzt worden ist, reißt die Kritik nicht ab. Die grün-schwarze Landesregierung…

Jetzt einfach weiterlesen mit VKZ

Vorteile genießen mit einem VKZ+ Abo
  • Einfach online kündbar
  • Einmal anmelden und alle Artikel auf vkz.de lesen
  • Jetzt testen mit unserem Probeabo-Angebot
Datenschutz-Einstellungen