Wissen

Countdown für das Bitcoin-Halving

Mercedes-Aktien oder vielleicht doch ein paar Bitcoins als Beimischung fürs Depot? Die Kryptowährung auf der Blockchain macht zum alle vier Jahre stattfindenden „Bitcoin Halving“ von sich reden. Aber was ist das eigentlich und wann ist Bitcoin Halving?

  • Wann ist Bitcoin Halving und welche Rolle spielt dabei die Programmiersprache C++?Foto: dpa/Nicolas Amer

    Wann ist Bitcoin Halving und welche Rolle spielt dabei die Programmiersprache C++?Foto: dpa/Nicolas Amer

Das Bitcoin Halving – oder auch „Bitcoin Halvening“ – ist ein wichtiges Ereignis im Anleger-Universum der weltweit führenden Kryptowährung. Das "Halving" (Englisch) halbiert die Belohnung, die Bitcoin-Erzeuger (sogenannte "Miner") für das Hinzufügen eines neuen Blocks zur Blockchain erhalten - ein Prozess, der sich auf leistungsstarken Rechnern abspielt und viel Energie erfordert. Diese Halbierung hat direkte Auswirkungen auf das Angebot von neuen Bitcoins, die in Umlauf gebracht werden, und spielt eine Rolle im Bitcoin-Wirtschaftsmodell, das auf Knappheit basiert. Das Bitcoin Halving trägt dazu bei, die mögliche Inflation zu begrenzen und sicherzustellen, dass niemals in der Zukunft mehr als 21 Millionen Bitcoins existieren können.

Warum Bitcoin Halving?

Satoshi Nakamoto und Bitcoin Halving

Satoshi Nakamoto ist das Pseudonym einer Person oder einer Gruppe von Personen, die den Bitcoin, als weltweit erste und bis heute bekannteste Kryptowährung erfunden haben. Satoshi Nakamoto veröffentlichte im Oktober 2008 das Bitcoin-Whitepaper mit dem Titel „Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System“, das die theoretische Grundlage für das digitale Währungssystem darlegte. Im Januar 2009 startete Nakamoto dann das Bitcoin-Netzwerk, indem er den sogenannten "Genesis-Block" schuf - den ersten Block auf der Bitcoin-Blockchain.

Trotz zahlreicher Spekulationen und Recherchen ist die Identität von Satoshi Nakamoto bis heute unbekannt. Es wurden verschiedene Personen als mögliche Kandidaten vorgeschlagen, aber es gibt keine schlüssigen Beweise, die die wahre Identität Nakamotos bestätigen. Satoshi Nakamoto lässt große Vorsicht walten, um anonym zu bleiben, und hat seit 2010 nicht mehr öffentlich sichtbar kommuniziert. Ein Witz in der Bitcoin Community besagt, dass sich Donald Trump möglicherweise als Satoshi Nakamoto outen könnte. Die fast religiös anmutende Gläubigkeit mancher Bitcon-Fans und Trump-Anhänger wird damit gleichermaßen auf die Schippe genommen.

Wann ist Bitcoin Halving?

Das Manager Magazin und andere Wirtschaftsmedien nehmen das Thema derart ernst, dass eigens Live-Ticker mit Java Script entwickelt wurden, um sich auf das Bitcoin Halving vorzubereiten. Spätestens seit der Bitcoin per ETF in den USA gehandelt werden kann, ist er für manch seriösen Anleger interessant geworden. Laut Manager Magazin ist das Bitcoin Halving in der Nacht vom Freitag, 19. April, auf Samstag, 20. April, zu erwarten. Der Zeitpunkt liegt voraussichtlich zwischen 3 und 5 Uhr – je nachdem, wie schnell die bis dahin verbleibenden Bitcoin-Blöcke geschürft werden. Gekommen ist das fiebernd erwartete Ereignis genau dann, wenn die Bitcoin-Blockchain den 840.000 Block erreicht hat.

Bisherige Bitcoin Halvings

Bitcoin Halving, Blockchain, ETFs

Historisch gesehen haben Bitcoin Halvings meist zu höheren Kursen geführt. Das ist allerdings kein Naturgesetz, zumal die Kryptowährung auf der Blockchain dieses Mal schon vor dem Halving eine Rallye hingelegt hat. Denkbar ist auch ein Abverkauf nach dem Bitcoin-Halving. Die ETF-Indexfonds der Anleger würden dann an Wert verlieren.

Bitcoin, Cyberwallet, Anleger

Generell wird der Bitcoin für seine spekulativen Wert- und Kursschwankungen kritisiert. In der Wirtschaftstheorie hat Geld drei Funktionen, die auf den Bitcoin nach Ansicht vieler Ökonomen nicht zutreffen:

Manche vergleichen den Bitcoin sogar mit der holländischen Tulpenblase im 17. Jahrhundert. Im damaligen Krisen-Zeitalter wurde vorübergehend mit Tulpenzwiebeln als Alternativ-Währung spekuliert. In der Spitze bis zu 5200 Gulden für eine Tulpe – seinerzeit ein erkleckliches Vermögen. Noch extremer ist womöglich aber die Bitcoin-Entwicklung von anfangs 0,00076 Dollar im Jahr 2009 auf heute über 70.000 Dollar (2024). Im Unterschied zum Bitcoin, der nur aus abstraktem Code auf der Blockchain besteht, konnten die niederländischen Tulpenspekulanten nach dem Wertverfall ihrer Investition aber immerhin noch Blumen pflanzen. Ein Negativ-Szenario, das beim Bitcoin nicht notwendigerweise eintreten muss.

15 Jahre Bitcoin

Bitcoin, C++, C und Python

Bjarne Stroustrup, der Erfinder der Programmiersprache C++ (hervorgegangen aus C), lehnt eine Nutzung seiner Syntax durch die Bitcoin-Gemeinde ab. Was ihm besonders aufstößt, ist einerseits das Bitcoin-Schürfen (Mining), da dafür sehr große Mengen an Strom verbraucht werden. Andererseits kritisiert Bjarne Stroustrup auch die mutmaßliche Begünstigung von illegalen Aktivitäten durch die Kryptowährung Nummer 1. Auch die Programmiersprache Python wird übrigens für Bitcoin-Signaturen und Transaktionen verwendet. Der Bitcoin-Mikrokosmos ist kompliziert und besteht nicht zuletzt aus Tech-Nerds.

Vorteile von Bitcoin und Kryptowährung

Der Bitcoin ist eine dezentrale Währung, die auf der Blockchain liegt und weder von Zentralbanken noch von Regierungen ohne Weiteres kontrolliert werden kann. Allerdings haben totalitäre Regimes wie China mittlerweile die Nutzung von Kryptowährungen wie dem Bitcoin weitgehend unterbunden. Chinesen dürfen pro Jahr nur eine begrenzte Summe von 50.000 Dollar ins Ausland überweisen. Dies sei inzwischen auch per Bitcoin nicht mehr so leicht zu umgehen, heißt es von China-Kennern. In anderen unfreien Ländern funktioniert das Modell aber noch. Dies und eine Fundamentalkritik am aktuellen Wirtschafts-, Geld- und Regierungssystem bedingen wohl den Erfolg der Kryptowährung Bitcoin.

Datenschutz-Einstellungen