LokalesSachsenheimBlaulichtAufmacher 6

Haftbefehl nach Messerangriff in Sachsenheim

Die Betroffenheit nach dem Messerangriff am Mittwochnachmittag am Großsachsenheimer Bahnhof ist groß. Gegen den Tatverdächtigen ist mittlerweile Haftbefehl erlassen worden, Polizei und Staatsanwaltschaft gehen von einer Beziehungstat aus. Die 50 Jahre alte Frau befindet sich in lebensbedrohlichem Zustand.

  • Versuchter Totschlag in Sachsenheim: Spurensicherung am Tatort.  Foto: Kalb

    Versuchter Totschlag in Sachsenheim: Spurensicherung am Tatort. Foto: Kalb

Großsachsenheim (p). Ein 52 Jahre alter Mann am Mittwochmittag eine 50 Jahre alte Frau schwer verletzt. Danach verletzte er sich offenbar selbst mit dem Messer. Wie Staatsanwaltschaft Heilbronn und Polizeipräsidium Ludwigsburg am Donnerstag mitteilen, handle es sich den bisherigen Erkenntnissen nach bei den beiden ukrainischen Staatsangehörigen um ein Ehepaar, bei dem Angriff soll es sich um eine Beziehungstat gehandelt haben.

Der Zustand der Frau sei nach wie vor lebensbedrohlich; der Tatverdächtige befinde sich hingegen in einem stabilen Zustand.

Auf das Geschehen wurden Zeugen aufmerksam, die sich insbesondere um die Frau kümmerten und einen Notruf absetzten. Ein weiterer Zeuge will den Tatverdächtigen nach eigenen Angaben weggestoßen haben, als sich dieser bereits selbst verletzt hatte. Der genaue Tathergang ist jedoch noch Gegenstand der Ermittlungen, daher werden Zeugen nach wie vor gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Verbindung zu setzen – unter der Telefonnummer 08 00 / 1 10 02 25 oder per E-Mail an hinweise.kripo.ludwigsburg@polizei.bwl.de.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heilbronn wurde gegen den Mann durch das Amtsgericht Heilbronn Haftbefehl wegen versuchten Totschlags und gefährlicher Körperverletzung erlassen. Die richterliche Vorführung fand im Krankenhaus statt, wo der Haftbefehl in Vollzug gesetzt wurde. Der Tatverdächtige wird im weiteren Verlauf in ein Justizvollzugskrankenhaus überstellt.

Der Sachsenheimer Bürgermeister Holger Albrich ist am Mittwoch vor Ort gewesen. Er zeigte sich über diese Gewalttat schockiert und tief betroffen: „Ich möchte den Menschen, die schnell und couragiert eingegriffen und geholfen haben und so möglicherweise noch Schlimmeres verhindert haben, danken. Mein Dank gilt auch den Rettungs- und Polizeikräften, die schnell vor Ort waren. Ich hoffe, dass die Verletzten vollständig genesen“, so der Bürgermeister der Stadt.

Datenschutz-Einstellungen