Stuttgart

Sommerhitze erhöht das Unfallrisiko

An heißen Tagen passieren deutlich mehr Unfälle als im Sommer üblich. Das ergibt eine exklusive Analyse Zehntausender Verkehrsunfälle in der Region Stuttgart seit 2016. Die Gründe – und welche Rolle Radfahrer dabei spielen.

  • Bei Hitze kann der Fahrbahnbelag aufbrechen – ein Grund für die erhöhte Unfallgefahr.Bei Hitze kann der Fahrbahnbelag aufbrechen – ein Grund für die erhöhte Unfallgefahr.Foto: dpa/Rene Priebe

    Bei Hitze kann der Fahrbahnbelag aufbrechen – ein Grund für die erhöhte Unfallgefahr.Bei Hitze kann der Fahrbahnbelag aufbrechen – ein Grund für die erhöhte Unfallgefahr.Foto: dpa/Rene Priebe

Stuttgart - Wenn am Samstag die Temperaturen in Stuttgart auf 33 Grad steigen, sind gut dreißig Verkehrsunfälle mit Verletzten zu erwarten. Das ergibt die Auswertung von fast 64 000 Unfällen mit Personenschaden in der Region Stuttgart zwischen 2016 und 2023. Analysiert man zudem die vom Deutschen…

Jetzt einfach weiterlesen mit VKZ

Vorteile genießen mit einem VKZ+ Abo
  • Einfach online kündbar
  • Einmal anmelden und alle Artikel auf vkz.de lesen
  • Jetzt testen mit unserem Probeabo-Angebot
Datenschutz-Einstellungen