Die erste Runde im DFB-Pokal ist (fast) beendet. Zwei Teilnehmer werden noch gesucht. Wegen des DFL-Supercups tragen der VfB Stuttgart und Bayer Leverkusen ihre Erstrundenpartien gegen Preußen Münster beziehungsweise Carl Zeiss Jena am 27. und 28. August aus.
In den bisherigen Partien haben sich größtenteils die höherklassigen Clubs durchgesetzt. Der VfL Bochum ist der einzige Erstligist, der bisher die Segel streichen musste. Wann werden die Paarungen der zweiten Runde ausgelost? Und was gibt es sonst noch zu beachten? Ein Überblick:
DFB-Pokal 2. Runde: Wann findet die Auslosung statt?
In der Regel werden die Paarungen direkt nach Abschluss der ersten Runde ausgelost. Weil die beiden Spiele von Meister und Vizemeister der vergangenen Saison erst später angesetzt sind, verschiebt sich auch die Auslosung. Sie findet am Sonntag, 1. September 2024, statt. Los geht es gegen 17.10 Uhr.
DFB-Pokal 2. Runde: Wo kann man die Auslosung sehen? (TV, Stream)
Das ZDF überträgt die Ziehung live aus dem Fußball-Museum in Dortmund. Die Übertragung beginnt um 17.10 Uhr. Parallel kann man sie auch im Livestream online verfolgen.
Welche Teams sind für die 2. Runde im DFB-Pokal qualifiziert?
Folgende Mannschaften haben den Sprung in Runde zwei geschafft:
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Regionalliga
Wie funktioniert die Auslosung für die 2. Runde?
Die Auslosung funktioniert im Grunde nach demselben Prinzip wie in der ersten Runde. Die Mannschaften, die um den Einzug ins Achtelfinale spielen, werden auf zwei Lostöpfe aufgeteilt, die Bundesligisten (1. und 2. Liga) landen in einem Topf, Clubs aus der 3. Liga sowie den darunter im zweiten. Gezogen wird erst aus dem Topf mit den Drittligisten und Amateurteams, dann wird ein Bundesligist zugelost.
Enthält einer der Töpfe keine Lose mehr (der zweite Topf ist wesentlich kleiner), werden die verbleibenden Teams aus demselben Topf gezogen. Die Amateurteams genießen weiterhin Heimrecht. Werden Profi-Clubs einander zugelost, darf das zuerst gezogene Team daheim antreten.
Wie sieht der Zeitplan für den DFB-Pokal 2024/25 aus?
Die Rahmendaten von der ersten Runde bis zum Finale in Berlin im kommenden Jahr stehen schon seit einiger Zeit fest. Der Zeitplan sieht folgendermaßen aus:
DFB-Pokal Übertragung 2024/25: Wo werden die Spiele live gezeigt?
Alle 63 Partien im DFB-Pokal zeigt nur der Pay-TV Sender Sky. Im öffentlich-rechtlichen Fernsehen laufen ausgewählte Partien. ZDF und ARD haben die Rechte an 15 Live-Spielen erworben. Zu sehen waren bereits zwei Erstrunden-Begegnungen.

