LokalesVaihingen

Unterwegs mit Jägern

  • Nach zweijähriger Corona-Pause durften die Kinder im Rahmen des Sommerferienprogramms des Kinder- und Jugendfreizeitvereins Horrheim wieder zu einem Lerngang durch den Wald bei den Horrheimer Jägern Horst Fahrbach, Sascha Polet und Herbert Siegle aufbrechen. Zahlreiche Kinder hatten sich um 9 Uhr am Parkplatz zum Seewaldsee eingefunden, um eine größere Tour durch den Horrheimer Wald zu starten. Mit den Jägern Bernd Dürr und Franzi Rommel sowie Marc Rottner und Jürgen Seemüller wurden zwei Gruppen gebildet. Unterwegs konnten die Kinder einen Hochsitz erklimmen und anhand von Schautafeln auch einen Dachs, einen Jungfuchs, ein Rehkitz, einen Frischling, einen Hasen und einen Eichelhäher bestaunen. Auch wurden den Kindern verschiedene Bäume und Sträucher erklärt. Sie durften auch die Wildkameras sehen und viele Fragen an die Jäger stellen. An der Stromberghütte gab es schließlich Vesper und Getränke. Danach wurde noch ein Quiz angeboten, wobei es auch Preise zu gewinnen gab. Für die Verpflegung waren Werner Dürr und Marion Siegle verantwortlich. Anschließend wurden die Kinder wieder von ihren Eltern abgeholt. Sie hatten reichlich Freude an dieser Erkundungswanderung. Foto: p

    Nach zweijähriger Corona-Pause durften die Kinder im Rahmen des Sommerferienprogramms des Kinder- und Jugendfreizeitvereins Horrheim wieder zu einem Lerngang durch den Wald bei den Horrheimer Jägern Horst Fahrbach, Sascha Polet und Herbert Siegle aufbrechen. Zahlreiche Kinder hatten sich um 9 Uhr am Parkplatz zum Seewaldsee eingefunden, um eine größere Tour durch den Horrheimer Wald zu starten. Mit den Jägern Bernd Dürr und Franzi Rommel sowie Marc Rottner und Jürgen Seemüller wurden zwei Gruppen gebildet. Unterwegs konnten die Kinder einen Hochsitz erklimmen und anhand von Schautafeln auch einen Dachs, einen Jungfuchs, ein Rehkitz, einen Frischling, einen Hasen und einen Eichelhäher bestaunen. Auch wurden den Kindern verschiedene Bäume und Sträucher erklärt. Sie durften auch die Wildkameras sehen und viele Fragen an die Jäger stellen. An der Stromberghütte gab es schließlich Vesper und Getränke. Danach wurde noch ein Quiz angeboten, wobei es auch Preise zu gewinnen gab. Für die Verpflegung waren Werner Dürr und Marion Siegle verantwortlich. Anschließend wurden die Kinder wieder von ihren Eltern abgeholt. Sie hatten reichlich Freude an dieser Erkundungswanderung. Foto: p

Jetzt einfach weiterlesen mit VKZ

Vorteile genießen mit einem VKZ+ Abo
  • Einfach online kündbar
  • Einmal anmelden und alle Artikel auf vkz.de lesen
  • Jetzt testen mit unserem Probeabo-Angebot
Datenschutz-Einstellungen