LokalesVaihingenSlide 1

VKZ-Sommerrätsel, Teil 4: Hier leben Menschen mit viel Selbstbewusstsein

  • Dieser Ort ist gesucht.

    Dieser Ort ist gesucht.

  • Blick auf ...

    Blick auf ...

  • Blick auf ...

    Blick auf ...

In der vierten Folge des VKZ-Sommerrätsels gibt es erst einmal einen Dank. Ingeborg Stanger aus Vaihingen grüßt das VKZ-Team und die Piloten, „die uns die tollen Aufnahmen liefern“.

In der dritten Folge kreiste der rote Motorsegler des Flugsportvereins über Vaihingen. Isolde Häberle aus Horrheim fasst die Antworten kompakt zusammen: „Gesucht war unser schönes Städtchen Vaihingen, das sich 2029 mit der Gartenschau schmücken wird. 1955 wurde die Patenschaft mit den vertriebenen Sudetendeutschen aus Jauernig übernommen – und seit 1989 ist das ungarische Köszeg die Partnerstadt von Vaihingen.“

Heute drehen die beiden Piloten und Fotografen Mathis Helbeck und Michael Hummel eine weitere Runde. Die Frage ist nun: Über welchem Ort sind sie unterwegs? In dem Vorwort zum aktuellen Jubiläumsbuch heißt es beispielsweise: Angesichts des guten Weins, der im Ort gekeltert wurde, fühlte man sich lange Zeit als etwas „Besseres“. Und dies ließ man auch die Nachbarn spüren. Wie seine Nachbargemeinden verlor der Ort jedoch 1972 die Selbstständigkeit. Dem Selbstbewusstsein tat dies aber keinen Abbruch. Zu erraten gilt es also heute den Ort aus der Vogelperspektive. Und zu beantworten ist außerdem die Frage, wann war die erste urkundliche Erwähnung des gesuchten Ortes? Und die dritte Frage: Wen stellt die Skulptur auf dem Marktplatz beziehungsweise vor dem Rathaus dar? Hier ist nicht nur der Name, sondern auch die Funktion des Mannes im Dienste der Grafen von Vaihingen gefragt.

Wer die Antworten weiß, schreibt bitte eine E-Mail an info@vkz.de oder wirft eine Karte mit den Lösungen in den Briefkasten am Verlagsgebäude, Marktplatz in Vaihingen, ein. Einsendeschluss ist Sonntag (13. August) um 16 Uhr. Alle richtigen Antworten des VKZ-Sommerrätsels wandern in den großen Topf. Bis jetzt gibt es schon 636 Teilnehmer – ein Rekord. Zum Schluss der Aktion werden die Gewinner gezogen.

Der Hauptpreis in diesem Jahr ist ein Mitflug im roten Motorsegler. Platz zwei und drei: jeweils ein Gutschein vom Ristorante Salento in Vaihingen und vom Gasthaus Lamm in Illingen. (ub)

Datenschutz-Einstellungen