LokalesUmland

Darum ist der Tiefe See in Maulbronn so beliebt

Kein Eintritt und eine einzigartige Atmosphäre: Das ehemalige kostenpflichtige Naturfreibad unweit des Unesco-Welterbes Kloster Maulbronn zieht Badegäste weit über die Stadtgrenzen hinaus an. Allerdings gibt es nur noch an manchen Tagen eine Badeaufsicht.

  • Zieht Gäste aus Nah und Fern an: Der Tiefe See in Maulbronn punktet mit seiner Atmopshäre. Der Wachstand der Badeaufsicht ist nur noch an stark frequentierten Tagen besetzt. Foto: Göbel

    Zieht Gäste aus Nah und Fern an: Der Tiefe See in Maulbronn punktet mit seiner Atmopshäre. Der Wachstand der Badeaufsicht ist nur noch an stark frequentierten Tagen besetzt. Foto: Göbel

Maulbronn. Der Tiefe See unweit des Maulbronner Klosters ist weit über die Stadtgrenzen bekannt. Trotz zweier Todesfälle in jüngster Zeit lieben die Gäste ihren See. Dieser wurde 2020 vom beschränkten und kostenpflichtigen Naturfreibad zu einem offenen Badesee umgewandelt. Eine Badeaufsicht gibt es…

Jetzt einfach weiterlesen mit VKZ

Vorteile genießen mit einem VKZ+ Abo
  • Einfach online kündbar
  • Einmal anmelden und alle Artikel auf vkz.de lesen
  • Jetzt testen mit unserem Probeabo-Angebot
Datenschutz-Einstellungen