Wer bei Reality-TV-Shows mitmacht, weiß: viel Privatsphäre gibt es da nicht. Denn schließlich wird so gut wie jeder Schritt Kameras überwacht. Es gibt allerdings eine TV-Show, die in puncto Überwachung ganz oben steht: Big Brother. Die Fernsehshow ist ein international erfolgreiches und in fast 70 Ländern ausgestrahltes, aber auch äußerst umstrittenes TV-Sendeformat. In diesem werden die Kandidaten 24 Stunden am Tag mit Kameras überwacht.
Hierzulande startet am heutigen Montag, 20. November (20.15 Uhr auf Sat.1 und beim Streamingdienst Joyn) die Promi-Variante, sprich „Promi Big Brother“. Bereits zum elften Mal wagen neue prominente Teilnehmer das Abenteuer TV-Knast. Aber wer ist dabei?
„Big Brother is watching you“
Auch beim Promi-Ableger heißt es jetzt wieder: „Big Brother is watching you“. Die Sendung geht in die 11. Staffel und feiert damit auch 10-jähriges Jubiläum. In diesem Jahr ziehen die Promis aber nicht in ein richtiges Haus, sondern in 34 Container. Luxus sieht sicherlich anders aus. Dort müssen sie nicht nur miteinander auskommen, sondern sich auch in der ein oder anderen Challenge beweisen. Wer gewinnt, den erwartet ein Preisgeld von 100.000 Euro.
Das sind die Kandidaten von „Promi Big Brother 2023“
Die Kandidaten, die in diesem Jahr in die Promi-Big-Brother Container einziehen, sind dem ein oder anderen wahrscheinlich aus dem Reality-TV bekannt.
In diesem Jahr werden 13 Bewohner in die Container einziehen. Diese sind folgende:
Neu ist in diesem Jahr auch, dass es eine Wildcard für „Promi Big Brother“ gab. Diese konnte Marco Strecker gewinnen, da er mittels Community-Voting ausgewählt wurde. Der 21-Jährige hat auf TikTok rund 4,5 Millionen Abonnenten, bei Instagram folgen ihm mehr als 590.000 Menschen.
Sendetermine „Promi Big Brother“
Die Episoden der neuen Staffel laufen täglich live auf Sat.1 sowie beim Streamingdienst Joyn. Außerdem gibt es eine Late Night Show im Anschluss an „Promi Big Brother“. Wie viele Folgen es geben wird, ist noch nicht bekannt. Fest stehen allerdings folgende Termine:
Eine Besonderheit erwartet die Zuschauer in der Jubiläumsstaffel auch noch: In diesem Jahr wird es nämlich auch noch einen Livestream geben, der die Bewohner der Container durchgängig filmt. Übertragen wird das Ganze als Live-Channel (eigener Sender) und auf Joyn PLUS+. Dieser startet bereits am 18. November.

