Wirtschaft

Mehr Angebote für Bürgerinnen und Bürger schaffen

Die Vielfalt in den Einkaufszentren nimmt zu. Die Städte müssen den Wandel in ihrem Sinne besser mitgestalten, meint Wirtschaftsreporter Daniel Gräfe.

  • Das Gerber im gleichnamigen Stuttgarter Viertel ist als Einkaufszentrum stärker in einen Stadtteil integriert. Neben Geschäften und Gastronomie spielen hier auch ein Hotel, Co-Working, Fitness und Dienstleistungen eine Rolle.Foto: dpa/Sebastian Gollnow

    Das Gerber im gleichnamigen Stuttgarter Viertel ist als Einkaufszentrum stärker in einen Stadtteil integriert. Neben Geschäften und Gastronomie spielen hier auch ein Hotel, Co-Working, Fitness und Dienstleistungen eine Rolle.Foto: dpa/Sebastian Gollnow

Einkaufszentren verändern sich rasant: Händler verkleinern ihre Geschäfte, leer stehende Flächen werden in oberen Etagen oft von Gastronomie und Freizeitangeboten genutzt. Überhaupt geht der Trend über den Handel hinaus, was man auch bei der Umnutzung einstiger Galeria-Warenhäuser sehen kann. Für…

Jetzt einfach weiterlesen mit VKZ

Vorteile genießen mit einem VKZ+ Abo
  • Einfach online kündbar
  • Einmal anmelden und alle Artikel auf vkz.de lesen
  • Jetzt testen mit unserem Probeabo-Angebot
Datenschutz-Einstellungen