Kultur

Frauen, die Geschichte schrieben, und ein Mann, der unter Selbstüberschätzung leidet

Werden Debatten in Deutschland jetzt so geführt, wie es Wutschreiber Peter Hahne in seinem neuen Buch vorführt – mit Tiraden statt Argumenten? Wenn ja, muss man am Ende bei dem „woken“ Verkaufsschlager „Beklaute Frauen“ von Leonie Schöler Zuflucht suchen. Unser Kolumnist Markus Reiter hat die beiden Bestseller gelesen.

  • Die „woken“ Themen ihres neuen Buches „Beklaute Frauen“ würden Peter Hahne wohl in Wallung bringen: die Bestsellerautorin Leonie Schöler.Foto: Imago/Sven Simon/Imago/Malte Ossowski/-

    Die „woken“ Themen ihres neuen Buches „Beklaute Frauen“ würden Peter Hahne wohl in Wallung bringen: die Bestsellerautorin Leonie Schöler.Foto: Imago/Sven Simon/Imago/Malte Ossowski/-

Und schon wieder hat Peter Hahne eines seiner bescheuerten Bücher geschrieben. Seit Jahren flutet dieser „Journalist“, ein selbsterklärter Freund klarer Worte, mit seinen gedankenleeren Machwerken die Bestsellerliste. Hahnes „Ist das euer Ernst?!“(Spiegel-Bestseller Hardcover-Sachbuch Platz 1,…

Jetzt einfach weiterlesen mit VKZ

Vorteile genießen mit einem VKZ+ Abo
  • Einfach online kündbar
  • Einmal anmelden und alle Artikel auf vkz.de lesen
  • Jetzt testen mit unserem Probeabo-Angebot
Datenschutz-Einstellungen