Wirtschaft

Was es bedeutet, einen Strichachter zu besitzen

Jeden Monat treffen sich in Stuttgart die Fans eines Automodells, das Mercedes mit prägte. Sie pflegen nicht nur die Schätze aus der Vergangenheit, sondern machen sich auch ihre Gedanken über die Zukunft.

  • Der harte Kern des Strichacht-Clubs Stuttgart: Von links Martin Kämmerling, Ehrenmitglied und Mitgründer des Bundesverbands; Ina Brodbeck, Mitglied aus Stuttgart; Julius Reise vom Stammtisch Nordbaden; Bundesvorsitzender Rolf Knappert.Foto: Köster/ 

    Der harte Kern des Strichacht-Clubs Stuttgart: Von links Martin Kämmerling, Ehrenmitglied und Mitgründer des Bundesverbands; Ina Brodbeck, Mitglied aus Stuttgart; Julius Reise vom Stammtisch Nordbaden; Bundesvorsitzender Rolf Knappert.Foto: Köster/ 

Manchmal macht es der Daimler seinen Fans nicht leicht. Zum Beispiel im Frühsommer, als in der kroatischen Stadt Imotski der örtliche Oldtimer-Club feierlich ein steinernes Mercedes-Denkmal einweihte. 50 Tonnen Stein gewordener Mercedes wurden gefeiert – in Form eines Modells aus den siebziger…

Jetzt einfach weiterlesen mit VKZ

Vorteile genießen mit einem VKZ+ Abo
  • Einfach online kündbar
  • Einmal anmelden und alle Artikel auf vkz.de lesen
  • Jetzt testen mit unserem Probeabo-Angebot
Datenschutz-Einstellungen