Aufgrund des heutigen Europa-League-Rückspiels zwischen Eintracht Frankfurt und Ajax Amsterdam fällt die Ausstrahlung von „GZSZ“ auf RTL aus. Wo Sie die aktuelle Folge trotzdem sehen können, erfahren Sie hier.
Hier können Sie „GZSZ“ heute schauen
Statt der üblichen Ausstrahlung um 19:40 Uhr auf RTL können Zuschauer die neue Folge zur gleichen Zeit kostenlos auf dem Streaming-Portal RTL+ oder am nächsten Morgen um 9:00 Uhr auf RTL sehen. Ab morgen Abend läuft die Soap dann wieder wie gewohnt zur regulären Sendezeit.
„GZSZ“ im TV und im Stream
Normalerweise läuft „GZSZ“ montags bis freitags um 19:40 Uhr im TV auf RTL. Alternativ lässt sich die Soap auch online auf RTL+ streamen. Dort sind aktuelle Folgen bis zu einer Woche nach der TV-Ausstrahlung kostenlos abrufbar. Mit einem Premium-Abonnement erhalten Sie zudem Zugang zu älteren Episoden und können neue Folgen bereits eine Woche vorab sehen.
{"@context":"http://schema.org","@type":"VideoObject","name":"GZSZ, Rote Rosen und Co.: Eine Soap-Übersicht","description":"Intrigen, Lust und Liebeswirrungen - Daily-Soaps stehen für große Gefühle und ganz viel Drama. Wovon \"Gute Zeiten, schlechte Zeiten\", \"Sturm der Liebe\" und die anderen Seifenopern im deutschen Fernsehen handeln, ist im Video zusammengefasst.","thumbnailUrl":"https://imageservicethumbs.glomex.com/dC1icTAxNTZjbDZvMmgvMjAyNC8wMy8yNy8wOC8xNF80MV82NjAzZDU3MTcwY2ZhLmpwZw==/profile:player-960x540","duration":"PT2M37S","uploadDate":"2024-03-27T08:16:03.000Z","contentUrl":"https://video-websearch-indexing.mes.glomex.cloud/609621/v-d04dqb2epqah.mp4","embedUrl":"https://player.glomex.com/integration/1/iframe-player.html?integrationId=4059a114jz3wxdip&playlistId=v-d04dqb2epqah","provider":{"@type":"Organization","name":"glomex GmbH","logo":{"@type":"ImageObject","url":"https://player.glomex.com/logo_v@2x.png","width":136,"height":146}}}" data-instagram-size="m" data-type="unknown">
Darum geht es in „GZSZ“
"GZSZ" ist eine der erfolgreichsten deutschen Daily-Soaps und läuft seit 1992 auf RTL. Die Serie spielt im fiktiven Berliner Kiez rund um den „Mauerwerk“-Club, das „Vereinsheim“ und die „Tussi Attack“-Modefirma. Im Mittelpunkt stehen die Leben und Schicksale verschiedener Charaktere, die mit Liebe, Freundschaft, Intrigen und beruflichen Herausforderungen zu kämpfen haben. Die Serie behandelt gesellschaftlich relevante Themen wie LGBTQ+, Sucht, Mobbing oder psychische Gesundheit und spricht damit ein breites Publikum an.