Panorama

Schimmelpilzgift in Brotaufstrichen

Mehrere Sorten der beliebten „La vache qui regarde“-Brotaufstriche sind zurückgerufen worden. Grund: Schimmelpilzgift in Sonnenblumenkernen.

  • Die betroffenen Produkte wurden nach aktuellem Stand in nahezu allen Bundesländern verkauft. (Symbolbild)Foto: HC FOTOSTUDIO/ Shutterstock

    Die betroffenen Produkte wurden nach aktuellem Stand in nahezu allen Bundesländern verkauft. (Symbolbild)Foto: HC FOTOSTUDIO/ Shutterstock

Mehrere Sorten der Brotaufstriche „La vache qui regarde“ sind von einem bundesweiten Rückruf betroffen. Grund ist eine Belastung mit Ochratoxin A, einem Schimmelpilzgift, das über die verwendeten Sonnenblumenkerne in die Produkte gelangte. Der Hersteller Conserverie et Moutarderie Belge warnt dringend vor dem Verzehr.

Betroffene Produkte

Die zurückgerufenen Brotaufstriche. Bilder: La vache qui regarde

Gesundheitsgefahr

Ochratoxin A ist ein Pilzgift, das in bestimmten Lebensmitteln vorkommen kann. Es gilt als gesundheitsschädlich, da es die Nieren schädigen und möglicherweise krebserregend wirken kann. Schon geringe Mengen über längere Zeit können problematisch sein.

Regionale Verbreitung

Die betroffenen Produkte wurden nach aktuellem Stand in nahezu allen Bundesländern verkauft, darunter Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Thüringen und weitere.

Handlungsempfehlung

Datenschutz-Einstellungen