Kultur

Thomas Manns Kampf gegen die Nazis

Im Juni jährt sich Thomas Manns Geburtstag zum 150. Mal. Aus seiner inneren Reise von einem demokratiefeindlichen Ästheten zu einem überzeugten Demokraten und Gegner der Nazis lässt sich viel lernen.

  • Der Schriftsteller Thomas Mann, 1875 in Lübeck geboren, entwickelte sich seit der frühen Weimarer Republik zu einer öffentlichen Person.Foto: imago/Sören Hoffmann

    Der Schriftsteller Thomas Mann, 1875 in Lübeck geboren, entwickelte sich seit der frühen Weimarer Republik zu einer öffentlichen Person.Foto: imago/Sören Hoffmann

Am Neujahrstag 1937 richtete Thomas Mann einen Brief an den Dekan der Philosophischen Fakultät der Universität Bonn. Der schon damals international renommierte Schriftsteller reagierte auf den Entzug der Ehrendoktorwürde, die ihm 1919 verliehen worden war. Mann lebte in Küsnacht am Zürichsee. 1933,…

Jetzt einfach weiterlesen mit VKZ

Vorteile genießen mit einem VKZ+ Abo
  • Einfach online kündbar
  • Einmal anmelden und alle Artikel auf vkz.de lesen
  • Jetzt testen mit unserem Probeabo-Angebot
Datenschutz-Einstellungen