Politik

Deutschlandticket: Es geht nicht nur um die Verkehrswende

Wenn das Deutschlandticket zu teuer wird, lohnt es sich bald nicht mehr. Doch das Projekt ist zu wichtig, um es aufzugeben, findet Hauptstadtkorrespondentin Rebekka Wiese.

  • Noch liegt der Monatspreis für das Deutschlandticket unter dem, was in vielen Großstädten sonst für Abos üblich ist.Foto: Julian Stratenschulte/dpa

    Noch liegt der Monatspreis für das Deutschlandticket unter dem, was in vielen Großstädten sonst für Abos üblich ist.Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Es hat einmal als Neun-Euro-Ticket begonnen – und wurde zum Erfolgsprojekt. Inzwischen kostet das Deutschlandticket 58 Euro im Monat, und es könnte bald noch teurer werden: An diesem Donnerstag wollen Bund und Länder darüber verhandeln. Schon zeichnet sich ab, dass das Ticket von 2026 an noch mehr…

Jetzt einfach weiterlesen mit VKZ

Vorteile genießen mit einem VKZ+ Abo
  • Einfach online kündbar
  • Einmal anmelden und alle Artikel auf vkz.de lesen
  • Jetzt testen mit unserem Probeabo-Angebot
Datenschutz-Einstellungen