Sport

Schwabe für Schwabe: Ingo Meckes folgt auf Axel Kromer

Der Deutsche Handballbund (DHB) hat eine wichtige Personalentscheidung getroffen. Ingo Meckes wird Axel Kromer als Vorstand Sport ablösen. Der gebürtige Heilbronner war zuletzt in verantwortlicher Position beim Schweizer Verband tätigt.

  • Ingo Meckes spielte früher für die TSG Oßweil.Foto: Baumann/baumann

    Ingo Meckes spielte früher für die TSG Oßweil.Foto: Baumann/baumann

Der Deutsche Handballbund (DHB) hat einen Nachfolger für den zum Jahresende scheidenden Sportvorstand Axel Kromer gefunden. Bereits ab dem 1. September übernimmt Ingo Meckes das Amt im DHB-Vorstand. Beides sind völlig unterschiedliche Charaktere, doch gewisse Gemeinsamkeiten sind durchaus vorhanden: Ingo Meckes ist wie Axel Kromer Schwabe. Beide spielten in ihrer aktiven Laufbahn am Kreis. Beide sind 47 Jahre alt.

Meckes war bis zuletzt Chef Leistungssport und Mitglied der Geschäftsführung im Schweizer Handball-Verband. In seiner aktiven Zeit spielte der gebürtige Heilbronner für den TSB Horkheim und die TSG Oßweil, mit der er 2002 in die zweite Liga aufstieg. Mit Bayer Dormagen (2006 bis 2009) gelang ihm 2008 der Sprung in die Bundesliga.

Nach der aktiven Zeit schlug er die Funktionslaufbahn ein. „Ingo Meckes hat in der Schweiz über mehr als ein Jahrzehnt in jeder Hinsicht herausragende Arbeit geleistet und vorbildliche Strukturen geschaffen. Er bringt ein internationales Netzwerk sowie Expertise als erfolgreicher Sportmanager mit und startet mit fokussiertem Blick auf die positive Weiterentwicklung im Deutschen Handballbund“, ließ DHB-Präsident Andreas Michelmann am Sonntag mitteilen.

Meckes, den eine überlegte und strukturierte Arbeitsweise auszeichnet, sagte: „Im Schweizer Sportsystem habe ich in zwölfeinhalb Jahren wertvolle Erfahrungen gesammelt und durfte zur positiven Entwicklung des Handballs beitragen. Jetzt geht es mit dem Deutschen Handballbund auf eine neue und intensive Reise.“

Nach seinem Dienstantritt wird Meckes auch „in den Auswahlprozess eines dem Vorstand Sport zugeordneten Managers für die Männer-Nationalmannschaft sowie Neustrukturierungen des weiblichen Leistungssports“ eingebunden sein, teilte der DHB mit. Der Verband machte keine Angaben darüber, welche Rolle Kromer in den verbleibenden Monaten seines Vertrages ausfüllen soll. „Es bleibt unsere Zielsetzung, dass Axel Kromer bei den Olympischen Spielen als Leiter der Handballmannschaften seine Aufgaben wahrnimmt“, sagte Michelmann lediglich.

Datenschutz-Einstellungen