Sport

Dreijahres-Vertrag für Kreis als DEB-Coach

Der neue Eishockey-Bundestrainer Harold Kreis hat einen Vertrag beim Deutschen Eishockey-Bund (DEB) für drei Jahre unterschrieben, wird seinen künftigen Posten aber erst nach dem Saisonende mit den Schwenninger Wild Wings antreten. Das gab der DEB bei der Präsentation des Nachfolgers von Toni Söderholm in München bekannt.

  • Übernehmen beim DEB: Harold Kreis (l) und Alexander Sulzer.Foto: Sven Hoppe/dpa

    Übernehmen beim DEB: Harold Kreis (l) und Alexander Sulzer.Foto: Sven Hoppe/dpa

München - Der neue Eishockey-Bundestrainer Harold Kreis hat einen Vertrag beim Deutschen Eishockey-Bund (DEB) für drei Jahre unterschrieben, wird seinen künftigen Posten aber erst nach dem Saisonende mit den Schwenninger Wild Wings antreten.

Das gab der DEB bei der Präsentation des Nachfolgers von Toni Söderholm in München bekannt. Der Kontrakt läuft demnach bis zu den kommenden Winterspielen und der folgenden Weltmeisterschaft 2026. 

Co-Trainer von Kreis wird der frühere NHL-Verteidiger Alexander Sulzer. Der 38 Jahre alte frühere Nationalspieler unterschrieb ebenfalls für drei Jahre. Sulzer soll ein festes Trainer-Team mit Kreis bilden, zugleich aber Assistenzcoach beim DEL-Club in Bremerhaven bleiben.

"Mit Harold Kreis und Alexander Sulzer ist es uns gelungen, ein Trainer-Team für den DEB zu gewinnen. Die Beiden haben das Potenzial, unsere sehr gut aufgestellte Herren-Nationalmannschaft dauerhaft unter die besten acht Nationen der Weltspitze zu führen", sagte DEB-Präsident Peter Merten. 

Mit dem DEL-Club aus Schwenningen steht der 64 Jahre alte Deutsch-Kanadier Kreis als Neunter derzeit knapp über dem Playoff-Strich. Problematisch könnte es werden, sollte den Wild Wings eine große Überraschung gelingen und sich die Playoff-Teilnahme mit dem Beginn der WM-Vorbereitung am 4. April überschneiden.  Die Weltmeisterschaft in Finnland und Lettland als erste große Bewährungsprobe wird vom 12. bis 28. Mai ausgetragen. 

Datenschutz-Einstellungen