Archiv

Lokales

LokalesVaihingen

Vaihinger Verein Myoli bietet hochkarätige Musiker auf

Die Bosch Big Band, der Chor Con-Takt und die Big Band des Vaihinger Stromberg-Gymnasiums überzeugen beim Benefizkonzert für den Verein Myoli.

  • Die Bosch Big Band serviert Klassiker der Swing-Ära bis zu modernen Kompositionen.  Foto: p

    Die Bosch Big Band serviert Klassiker der Swing-Ära bis zu modernen Kompositionen. Foto: p

Vaihingen (p). Das lange Warten hatte jetzt ein Ende. Nach der mehrjährigen Zwangspause aufgrund der Corona-Pandemie kehrte das Benefizkonzert des Vereins Myoli mit der Bosch Big Band, der Big Band des Vaihinger Stromberg-Gymnasiums und dem Chor Con-Takt zurück in die Stadthalle. Die zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörer bekamen von den Musikern einen Mix aus Swing, Jazz und Pop geboten.

In einer Zeit, die von der „Digitalisierung unseres Lebens dominiert“ wird, grenze es „fast an ein Wunder, dass sich noch Jugendliche finden, die ein analoges Instrument erlernen“, sagte der stellvertretende Schulleiter des Stromberg-Gymnasiums, Roland Wirth, während des Konzerts. Da sind gemeinsame Auftritte mit der hochkarätigen Bosch Big Band natürlich immer etwas Besonderes, sodass sich auch zahlreiche ehemalige Schüler bereit erklärt hatten, an diesem Benefizkonzert teilzunehmen. Ein Konzert, dessen erster Teil von der Big Band des Stromberg-Gymnasiums präsentiert wurde, die gleich eindrucksvoll die gesamte Bandbreite ihres Repertoires zum Besten gab. Einstudiert wurde das Programm unter der Leitung von Patrick Stein, der erst seit diesem Schuljahr an der Schule tätig ist und direkt bewies, wie sehr er als Bandleader in seinem Element ist. Beginnend mit dem Rock-Klassiker „The Final Countdown“ (Europe) entführten die jungen Musiker ihr Publikum ebenso ins sonnige Brasilien wie später auch in den kühleren Norden von Amerika. Im Gepäck hatten sie unter anderem den melancholischen Soul-Klassiker „Ain’t no Sunshine“ oder den Titelsong aus der Fernsehserie „Hawaii Five-0“.

Eindrucksvolles Solo von Tobias Fink

Danach hieß es dann Bühne frei für den gemeinsamen Chor des Stromberg-Gymnasiums und der Musikschule Vaihingen, Con-Takt. Unter der Leitung von Elvira Lessle bekamen die Zuhörer einen bunten musikalischen Reigen vom leidenschaftlichen „Besame mucho“ über das mystische „Black Orpheus“ bis hin zum romantischen „Fly me to the Moon“ serviert. Dabei konnte sich der Chor auf die einfühlsame Begleitung durch Carmen Förnzler am E-Piano verlassen. Die Interpretation des bekannten Jazz-Klassikers von Bart Howard aus dem Jahr 1954 übernahm der junge Tenor Tobias Fink und lieferte damit ein eindrucksvolles Solo ab. Der Chor wiederum beförderte zunächst die romantische Stimmung mit „A Certain Smile“, bevor die Sänger sich temperamentvoll und schnippisch die Bälle zu „Hit the Road, Jack“ zuspielten. Das Lied der von Martin Luther King angeführten amerikanischen Bürgerrechtsbewegung „Hymn to Freedom“ sorgte schließlich für einen berührenden Abschluss.

Nach der Pause begrüßte Robert Sloboda, Vorstandsvorsitzender von Myoli, die Gäste und stellte den Verein kurz vor. Myoli wurde 2011 hauptsächlich durch Bosch-Mitarbeiter gegründet, mit dem Ziel, ein Stück Wohlbefinden in die Township Khayelitsha in Südafrika zu bringen. „Für die Kinder und Jugendlichen in diesem Township möchten wir Möglichkeiten eröffnen, die ihnen sonst verwehrt bleiben“, erklärte Sloboda. „Sie werden in eine Welt aus Armut, Kriminalität, Arbeits- und Perspektivlosigkeit geboren. Sie haben sich diese Welt nicht ausgesucht. Aber sie müssen sich in ihr zurechtfinden und behaupten. Wir möchten ihnen dabei helfen.“

Das tat im zweiten Teil in musikalischer Hinsicht die Bosch Big Band unter ihrem Dirigenten Matthias Anton, die einen weiten Bogen von Klassikern der Swing-Ära bis zu komplexen modernen Kompositionen spannte. Ob Evergreens wie „Basie Straight Ahead“ und „Marguarite“ oder deutschsprachige Titel wie „Ich atme ein“, „Zieh die Schuh aus“ oder „Das Experiment“; die Gäste gingen jeweils begeistert mit, wozu sicherlich auch die umwerfende Stimme des Sängers Kevin Roth beigetragen hat. Der krönende Abschluss war dann „In the Mood“, das gemeinsam von der Bosch Big Band mit der Big Band des Stromberg-Gymnasiums vorgetragen und von den begeisterten Konzertbesuchern gefeiert wurde.

Datenschutz-Einstellungen