Login
/
VKZWirtschaft | 16.01.2025
Beim ersten Stuttgarter Automobilgipfel werben fast alle Teilnehmer beim neuen Industriekommisar Stéphane Séjourné dafür, Strafzahlungen abzuwenden.…
Die Kernenergie erlebt eine überraschende Renaissance – doch Deutschland tut gut daran, nicht auf dieses Pferd zu setzen, kommentiert unser Autor.
Brüssel sorgt mit ihren Regelungen dafür, dass europäische Autohersteller ihre Konkurrenten bezahlen, um Bußgeldern zu entgehen. Der Mercedes-Chef hat…
Wirtschaft | 16.01.2025
Bei der am Samstag beginnenden Reisemesse CMT wird das C traditionell groß geschrieben. Im Caravaning-Bereich wird das Angebot breiter, die Fahrzeuge…
Wie günstig dürfen Lebensmittel im Supermarkt sein? Der Kaffeekonzern Tchibo findet, dass Aldi Süd seinen Kunden den Kaffee zu günstig angeboten hat.…
Wenn sie Schnitzel oder Steaks kaufen, interessieren sich viele inzwischen auch für die Bedingungen der Tiere in den Ställen. Auf Packungen gibt es…
Der Strombedarf steigt enorm und angesichts der Klimakrise ist eine emissionsarme Versorgung gefragt. Deshalb sagt die Energieagentur eine Renaissance…
Viel Bürokratie und Defizite bei der Digitalisierung: Erfolgreiche Gründer sehen Deutschland kritisch. Die Mehrheit würde rückblickend ins Ausland…
Die Fahrzeughersteller stecken in einer tiefen Krise und fordern von der EU nun Zugeständnisse in Sachen Umweltauflagen.
Im September 2022 erhöhte Amazon die Preise seines Streaming-Diensts Prime, ohne die Kunden ausdrücklich um Zustimmung zu bitten. Das mündet nun in…