Wer weiß, wie es um das Wissen um einen der wichtigsten Schriftsteller der deutschsprachigen Literatur stehen würde, wäre ein dreizehnjähriger Hamburger Steppke nicht eines Tages in den sechziger Jahren des letzten Jahrhunderts auf ein Hörspiel über den bizarren Streit zwischen einem Eselstreiber…
Kultur
Der Erfinder der modernen Literatur
Opfer der Kanonisierung des 19. Jahrhunderts: Christoph Martin Wieland (1773–1813)Foto: imago images/Heinz-Dieter Falkenstein
Jetzt einfach weiterlesen mit VKZ
Vorteile genießen mit einem VKZ+ Abo
- Einfach online kündbar
- Einmal anmelden und alle Artikel auf vkz.de lesen
- Jetzt testen mit unserem Probeabo-Angebot