In der baden-württembergischen Landesregierung stößt ein Vorschlag von Bundesjustizminister Volker Wissing (FDP) zur Aufhebung der Maskenpflicht in Bussen und Bahnen auf Ablehnung. „Aus meiner Sicht kommt der Vorstoß von Volker Wissing zu früh“, sagte Landesgesundheitsminister Manfred Lucha (Grüne) den „Badischen Neuesten Nachrichten“ (Samstag).
Lucha betonte, die Maske sei nach wie vor generell eine sehr einfache Möglichkeit, sich effektiv vor Infektionen mit dem Coronavirus zu schützen. Die Zahl der täglichen Neuinfektionen sei nach wie vor hoch. {"@context":"http://schema.org","@type":"VideoObject","name":"Bus und Bahn: Verkehrsminister für Ende der Maskenpflicht","description":"Gedränge im Berufsverkehr in der U-Bahn, voll besetzte Ferienflieger: Zum Corona-Schutz bei vielen Fahrgästen auf engem Raum gilt weiter eine Maskenpflicht in Transportmitteln. Sind ihre Tage gezählt?","thumbnailUrl":"https://i1thumbs.glomex.com/dC1jOTUyd3VyZWV3YmQvMjAyMi8wNS8xMi8xOC8xM18yN182MjdkNGU0NzFiOWRhLmpwZw==/profile:player-960x540","duration":"PT59S","uploadDate":"2022-05-12T18:14:22.000Z","embedUrl":"https://player.glomex.com/integration/1/iframe-player.html?integrationId=teaser-1mcujg8a2j59n3wwp&playlistId=v-cjxzhthd7zmh","provider":{"@type":"Organization","name":"glomex GmbH","logo":{"@type":"ImageObject","url":"https://player.glomex.com/logo_v@2x.png","width":136,"height":146}}}
Auch das Bundesgesundheitsministerium lehnte den Vorstoß ab. Ressortchef Karl Lauterbach (SPD) schrieb auf Twitter, mit täglich bis zu 150 Corona-Toten und einer immer noch sehr hohen Inzidenz „fehlt der Spielraum, auf Masken im öffentlichen Verkehr zu verzichten“.